Die Inhaltsstoffe des Öls

Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass die Inhaltsstoffe des Arganöls jedoch
viel weitreichender sind, als zunächst angenommen, denn es bietet noch mehr als
nur Pflege für die Haut. In seiner Zusammensetzung unterscheidet sich das Öl
grundsätzlich von seinen Konkurrenten. Eine Kurze Übersicht zu den Inhaltsstoffen
des Arganöls:

- gesättigte Fettsäuren: 19 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren: 46 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 35 g
- Ölsäuren: 48 mg
- Linolsäuren: 32 mg
- Tocopherole (Vitamin E): 74 mg

Wie aus dieser Tabelle gut herausgelesen werden kann, ist der Anteil an den
Tocopherolen bzw. dem Vitamin E sehr stark vertreten. Diese Tocopherole dienen
unserem Körper bzw. unseren Zellen als natürlicher Schutzschild gegen die freien
Radikale, welche unsere Zellen angreifen. Durch die Zuführung des Arganöls können


unsere Zellen einen natürlichen Schutz gegen Zellen befallende Krankheiten. Durch
dieses Zusammenspiel aus antioxidativen Phenol entsteht ein aktives Abfangen der
freien Radikale. Kein anderes Öl vermag es, solch eine starke Ausprägung an zwei
verschiedenen Antioxidanten und Phenolen hervorzubringen als das Arganöl. Durch
dieses komplexe Zusammenspiel an medizinisch wertvollen Inhaltsstoffen, kann das
Arganöl durch seine krebshemmenden Eigenschaften punkten. Dadurch kommt es
durch die Einnahme von Arganöl zu einem fünfmal geringeren Risiko für
Krebserkrankungen. Ebenfalls die ernährungstechnische Wirkung des Öls ist
besonders, denn durch den hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren von ca. 80%
ist es der ideale Begleiter für die gesunde Ernährung. Die vorhandenen Sterine in
Form von Phytosterinen, welche im Öl vorkommen dienen dem Körper als natürlicher
Cholesterinsenker, dadurch können Folgeerkrankungen wie Fettlebern oder Arterien
Verschlüssen vorgebeugt werden. Aufgrund dieser medizinisch wertvollen
Inhaltsstoffe ist die Pharmaindustrie auf die Wirksamkeit des Öls aufmerksam
geworden und forscht daher auf weiteren Gebieten der Medizin. Auch die
Kosmetikindustrie ist auf diese Antioxidativen Bestandteile aufmerksam geworden,
da durch den Schutz der Zellen vor den freien Radikalen eine Art Zellverschluss
stattfindet, kommt es dazu, dass die Zellen langsamer altern. Durch diesen Anti-
Aging-Effekt wurden auch langsam die Kosmetikindustrien auf die Wirkung des
Arganöls aufmerksam. Denn Tocopherol bzw. Vitamin E werden die Zellen nicht nur
vor den freien Radikalen geschützt, denn durch diesen Selbstschutz der Zelle kommt
es dazu, dass sich beschädigte Zellen selbstständig regenerieren. Dadurch kommt
es dazu, dass nach erstmaligem Auftragen auf die Haut schon sichtbare Erfolge
verzeichnet wurden. Schlaffes Bindegewebe wird wieder gestrafft, Hornhaut wird
bekämpft, Narben heilen schneller und andere Hauterkrankungen können erfolgreich
behandelt werden. Alle diese besonderen Eigenschaften werden durch, das
eingangs benannte Zusammenspiel aus Tocopherolen und Phytosterine
herbeigeführt. Diese Erkenntnis lies große und namhafte Kosmetikindustrien
aufhorchen und lies sie dadurch allerlei Produkte mit Argania Spinosa Zusatz
entwickeln. Durch den steigenden Trend hin zu natürlichen Pflegemittel, wurden
Angebot und Nachfrage angeglichen, sodass Arganöl einen großen Teil unserer
heutigen Kosmetikindustrie ausmacht. Denn der Kunde profitiert von den positiven
und Zellverjüngenden Eigenschaften, welche das Arganöl mit sich bringt. Doch die
äußere Anwendung alleine reicht meist nur bedingt aus, Experten raten dazu, die
äußere Anwendung mit einer separaten Einnahme des Öls zu unterstütze, um so die
maximale Wirkung erzielen zu können. Diese Wirkstoffe bleiben wie Anfangs erwähnt
durch die schonende Kaltpressung weitestgehend vollständig erhalten, weshalb der
Trend zum Kaltgepressten Öl geht.

Das flüssige Go...

Das flüssige Gold Marokkos

Mehr

Der Arganbaum...

Der Arganbaum

Mehr

Die Inhaltsstoff...

Die Inhaltsstoffe des Öls

Mehr

Wachstum und Ver...

Wachstum und Verbreitung des Arganbaumes

Mehr