Welche Materialien können noch vom Arganbaum genutzt werden?
er ihnen alles bietet, was sie zum Leben benötigen. Durch die dichte Baumkrone des
Baumes bietet der Arganbaum den einheimischen Pflanzen Schutz vor der Sonne,
welche diese austrocknen würde. Unter vielen Arganbäumen wachsen
dementsprechend viele einheimische Pflanzenarten und Gräser. Aber nicht nur den
Pflanzen bietet der Baum Schutz vor der Sonne, auch den Tieren und Menschen
selbst, welche dieses Land bewohnen. Durch den Schutz welchen die Arganie bietet,
müssen die ansässigen Bauern nicht in die Stadt ziehen. Des Weiteren können alle
Materialien des Baumes genutzt werden. Rinde, Äste sowie Zweige werden von den
Berbern als Gerüste für ihre Lehmhütten genutzt oder dienen als Brennstoff für die
Öfen. Sie Köhlern aus der Rinde ebenfalls Holzkohle, um das Holz länger nutzbar zu
machen. Der Presskuchen (Abfallprodukt aus geriebenen Kernen) aus der
Ölfertigung wird als Futter für die Tiere genutzt. Das Gewonnene Öl wird als
Nahrungsergänzung und Medizin genutzt. Der Baum bietet den Menschen in seiner
Umgebung so, alles was sie zum Überleben benötigen. So leben im Südwesten von
Marokko ca. 2 Millionen Menschen von der Argan-Ernte, der Pflege und dem
Vertrieb.
Soziologen haben ebenfalls herausgefunden, dass der Arganbaum in Südwesten
von Marokko den dort ansässigen Berberstämmen insgesamt 20 Millionen
Arbeitstage zusichert. Auf europäisch Verhältnisse hochgerechnet wären mit
insgesamt 200 Arbeitstagen pro Peron und Jahr ca. 100.000 Menschen mit der
Argan-Ernte und Pflege sowie dem Vertrieb Vollzeit beschäftigt.
Durch diese perfekte Harmonie innerhalb dieses Ökosystems konnten die
Berberstämme so lange existieren und den Argan so berühmt machen. Denn nicht
nur die Frucht, welche so begehrt ist, zieht die Aufmerksamkeit auf sich, auch alles
um den Baum herum macht ihn einzigartig. Die Harmonie zwischen Mensch und
Pflanze, die Symbiose aus Geben und Nehmen ist nirgendwo sonst so ausgeprägt
wie zwischen den Berberstämmen und der Arganie. Die gesamte Lebensgrundlage
eines Volkes wird so durch eine einzige Pflanze getragen und existiert so weiter.
Keine Arganie bedeutet so auch zwangsläufig auch kaum eine Aussicht auf weiteres
Leben innerhalb der Berberstämme. Weshalb dieser Baum unter Schutz gestellt
wurde, um so das Fortbestehen zu sichern.